Wenn die Feuerwehr mit Martinshorn und Blaulicht zum Einsatzort in Poppenbüttel, bis zu den Grenzen nach Lemsahl-Mellingstedt, Sasel, Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, Langenhorn und bis zur Landesgrenze nach Glashütte/Schleswig Holstein unterwegs ist, wissen viele Bürger nicht, dass es auch die Freiwillige Feuerwehr Poppenbüttel sein könnte, die aus dem Feuerwehrhaus im Rehmbrook ausgerückt ist.

Unser Gemeinwesen wäre ohne diese ehrenamtliche Arbeit und das freiwillige Engagement auch anderer sozialer Einrichtungen nicht mehr zu finanzieren.
Der Förderverein will deutlich machen, dass die freiwillige Leistung der aktiven Feuerwehrleute zugunsten der Allgemeinheit als wichtige gesellschaftliche Aufgabe anerkannt wird.
Die Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr ist ein besonderer Weg, Jugendliche an das Ehrenamt heran zu führen. Wir als gemeinnützige Organisation geben praktische, materielle und ideelle Unterstützung. Wir wollen die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr stärken, etwa durch technisches Gerät und Lehrmittel für Schulungen. Auch die Jugendfeuerwehr kann sich auf die Hilfe des Fördervereins verlassen. Nur durch die finanzielle Hilfe können so zum Beispiel die jährlichen Sommerfahrten durchgeführt werden.
Jeder gespendete Euro geht ohne Verwaltungsaufwand direkt an die Wehr. Zu den Aufgaben des Fördervereins gehört es auch, den Menschen zu vermitteln, dass die Mitarbeit sowohl in der Einsatzabteilung, als auch in der Jugendfeuerwehr eine sinnvolle Freizeitgestaltung, eine solide Fachausbildung und eine Vielzahl anderer interessanter Aktivitäten bietet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hier klicken